Seit vielen Jahrzehnten müssen sich Frauen mit blonden Haaren Vorurteilen erwehren, die zumeist nur wenig schmeichelhaft sind. Ob blondes Gift oder Sexbombe – Blondinnen haften viele unterschiedliche Images an. Werbekampagnen und aufkommende Vorbehalte gegenüber blondiertem und somit unechtem Haar sorgten dafür, dass ab den 1980er Jahren der Stereotyp der naiven, jungen und dummen Blondine in den Vordergrund trat. Seitdem werden insbesondere in hellblond blondierte Frauen mit dem Vorurteil konfrontiert, der brünetten Damenwelt deutlich unterlegen zu sein.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Seit den 1980er Jahren erfreuen sich Blondinenwitze großer Beliebtheit
Es kam, wie es kommen musste. Zunehmend kamen Blondinenwitze auf, die längst den deutsprachigen Raum erobert haben. Seitdem sind Blondinenwitze aus dem deutschen Kulturgut nicht mehr wegzudenken.
Blondinenwitze bitte nicht zu ernst nehmen
Natürlich liegt es auf der Hand, dass niemand diese Art des Scherzes zu ernst nehmen sollte. Denn es ist kein Geheimnis, dass die Haarfarbe niemals ein Hinweis auf einen speziellen Charakter oder den Intelligenzgrad sein kann. Dennoch hat sich der Begriff der Blondine in der Gegenwart in abschätziger Weise manifestiert. Deshalb ist es wichtig, Kalauer über diese Stereotype tatsächlich mit der nötigen Prise an Humor zu betrachten.
Wiederkehrende Muster in den Witzen
Wer sich auf diese Witze einlässt, kann deshalb auch sehr viel Freude an den Jokes haben. Häufig ist außerdem bildliche Vorstellungskraft gefragt. Denn dann erscheinen die Blondinenwitze noch viel lustiger. Die Witze handeln von humorvollen Unterhaltungen zwischen mehreren Blondinen, zwischen Mann und Frau oder der blonden Damenwelt, die auf vermeintliche Heldentaten besonders stolz ist. Alltägliche Situationen werden auf humoristische Weise beschrieben. So handelt ein Joke beispielsweise von der Blondine, die in der Wüste Staubsaugen möchte.
Das Erfolgsrezept von Blondinenwitzen
Das Erfolgsrezept von Blondinenwitzen lässt sich nur schwer mit wenigen Worten beschreiben. Beispielsweise sind die Scherze deshalb so lustig, weil diese mit ihrem Abwechslungsreichtum brillieren. Außerdem greifen die Jokes überspitzte Klischees auf. Bei diesen Klischees ist es zwar nicht ausgeschlossen, dass die eine oder andere Aussage natürlich auch auf ein paar Blondinen zutrifft. Aber dennoch kommt der Humor bei diesen Jokes auch nie zu kurz. Diese thematische Vielfalt ebnete den Erfolgszug für Blondinenwitze. Denn auch nach vielen Jahrzehnten sind die Jokes einige der beliebtesten Witze überhaupt.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei
Lassen Sie sich auf das Abenteuer Blondinenwitze ein. Denn wer diesen Spaß mit der nötigen Lockerheit betrachtet, wird über den einen oder anderen Blondinenwitz gewiss laut und herzlich lachen können. Da ist zum Beispiel der Scherz über die Blondine, die sich mit einem Zettel mit der Aufschrift „bitte wenden“ den ganzen Tag lang beschäftigen kann. Möchten Sie außerdem wissen, welche Bedenken Blondinen bei einem Schwangerschaftstest äußern? Dann durchstöbern Sie doch einfach unsere Witzseite.